Kopfabschneider

Kopfabschneider
Kópfabschneider m -s, = разг.
головоре́з

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Kopfabschneider" в других словарях:

  • Bernard-René Jordan de Launay — Französische Soldaten oder Milizionäre tragen die Köpfe von de Launay (rechts) und Jacques de Flesselles auf Piken Bernard René Jourdan, Marquis de Launay, nach eigener Signatur auch de Launey geschrieben, Vorname auch Jordan (* 8. April 1740 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard-René de Launay — Französische Soldaten oder Milizionäre tragen die Köpfe von de Launay (rechts) und Jacques de Flesselles auf Piken Bernard René Jourdan, Marquis de Launay, nach eigener Signatur auch de Launey geschrieben, Vorname auch Jordan (* 8. April 1740 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard de Launay — Französische Soldaten oder Milizionäre tragen die Köpfe von de Launay (rechts) und Jacques de Flesselles auf Piken Bernard René Jourdan, Marquis de Launay, nach eigener Signatur auch de Launey geschrieben, Vorname auch Jordan (* 8. April 1740 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Marquis de Launay — Französische Soldaten oder Milizionäre tragen die Köpfe von de Launay (rechts) und Jacques de Flesselles auf Piken Bernard René Jourdan, Marquis de Launay, nach eigener Signatur auch de Launey geschrieben, Vorname auch Jordan (* 8. April 1740 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathieu Jouve Jourdan — (* Oktober 1746 in Saint Jeures, Département Haute Loire; † 27. Mai 1794 in Paris) war einer der berüchtigtsten französischen Revolutionsmänner. Seit 1787 Weinschenker in Paris, stellte er sich beim Ausbruch der Revolution an die Spitze einiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jourdan — (spr. Schurdang), 1) Mathieu Jouve), geb. 1749 in St. Just bei Puy, war nach u. nach Fleischer, Schneidergeselle, Contrebandirer, Soldat, Stallknecht, 1787 Weinschenker u. in der Revolution einer der grausamsten Enragés in Paris. Weil er den… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»